Skip to content
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer wir sind
    • Der Verein
    • Vernetzung
  • Was wir wollen
    • EINE Schule für ALLE
    • Geschichte
    • Erstunterzeichner
    • Der Mainzer Aufruf
      • Was ist der Mainzer Aufruf?
      • MAINZER AUFRUF – Text
      • Unterzeichner
    • Thesenpapier
  • Aktuelles
    • Veröffentlichungen
    • Berichte/Nachrichten
    • Termine
  • Grundlagen
    • UN-Behindertenrechtskonvention
      • Das Übereinkommen
      • Text der Konvention
      • Kritik an der Umsetzung
    • Nationaler Aktionsplan
  • Archiv
  • Home
  • Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Veröffentlichungen

Berichte

Termine

Aktuell und interessant

Fachtagung zum Thema "Auftrag inklusive Schule – Verpflichtung einlösen!" in Mainz
Wir laden alle Mitstreiter:innen und an Fragen der Bildungspolitik Interessierten zu einer Fachtagung mit dem Thema "Auftrag inklusive Schule – Verpflichtung einlösen!"" am Freitag, den 3. November 2023, von 9.30-15.30 Uhr in die Mensa der IGS Anna Seghers in Mainz ein. Prominente Referent:innen und Podiumsteilnehmer:innen informieren und diskutieren, welche Schritte notwendig sind, um segregierende Strukturen zu beseitigen und ein inklusives Schul- und Bildungssystem zu verwirklichen. Der Besuch der Fachtagung ist gebührenfrei.
Anmeldungen sind ab sofort möglich...


Beteiligung unserer Initiative am Aktionstag 5. Mai 2023
Mehrere Vorstandsmitglieder warben am europäischen Protesttag für die Belange von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2023 für freien Zugang zu einem inklusiven Bildungssystem. Sie reihten sich damit ein in eine große Schar von Vereinen, Verbänden und Initiativen, die unter dem Dach des Zentrums für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen (ZsL Mainz e.V.) einen bunten Aktionstag in der Mainzer Fußgängerzone unter dem Motto Zugang für alle zu allem! veranstalteten.
weiterlesen …


Bericht über unsere Initiative in der Sonntagsausgabe der Rheinpfalz am 4./5. Februar 2023
Sarah Termeer setzt sich in einem ausführlichen Beitrag kritisch mit den Inklusionsbemühungen des Bildungsministeriums in Rheinland-Pfalz auseinander und setzt dagegen, wie unsere Initiative seit Jahren für ein nicht selektives Bildungssystem kämpft. In einem Kommentar bescheinigt sie unserem Bundesland bei der individuellen Förderung riesigen Nachholbedarf.


7. Runder Tisch 'Lehrkräftebildung' in Landau zum Thema "Inklusive Schule"
Kurzfristig waren wir eingeladen, im Rahmen eines Seminars zur inklusiven Schulentwicklung Studierenden der Sonderpädagogik Rede und Antwort zu stehen.
weiterlesen …


Hochrangige Unterstützung der Ziele unserer Initiative!
Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, fordert die Abschaffung der Förderschulen Lernen.
weiterlesen … (externer Link zur Tagesschau)

Copyright 2019 All rights reserved. | Theme: HamroClass by Themecentury.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz