FACHTAGUNG Inklusion ist Menschenrecht 7. November 2025

FACHTAGUNG — Inklusion ist Menschenrecht!

Kein Zurück! Kein Vielleicht! Jetzt erst recht!

Wie gelingt eine Schule für alle? Diese Frage steht im Zentrum der nächsten großen Fachtagung unseres Vereins. Unter diesem Titel lädt die Initiative am

Freitag, 7. November 2025,
von 9:00 bis 16:30 Uhr
in die Mensa der IGS Anna Seghers in Mainz

ein. Mit Prof. Dr. Annette Scheunpflug konnte eine renommierte Expertin gewonnen werden. In ihrer Keynote mit dem Titel „Weichen stellen für Inklusion – Erfahrungen, Erkenntnisse, Ermutigungen“ wird Frau Scheunpflug darüber sprechen, wie Inklusion trotz großer Widerstände möglich werden kann. Die renommierte Bildungswissenschaftlerin hat in Bayern — einem Bundesland mit ähnlichen Herausforderungen wie Rheinland-Pfalz — über viele Jahre an entscheidenden Stellen mitgewirkt: als Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, der Kammer für Bildung und Erziehung der EKD, im Fachausschuss Bildung der Deutschen UNESCO-Kommission und bis zur Auflösung im wissenschaftlichen Beirat Inklusion des Bayerischen Landtags.

Dort hat sie unter anderem einen interministeriellen Arbeitskreis von Sozial- und Kultusministerium angestoßen, der als Schnittstelle für alle Akteur:innen im Kontext von Inklusion dient — vielleicht auch ein Modell für Rheinland-Pfalz? Zudem hat sie an der Universität Bamberg ein Zertifikat „Inklusion“ etabliert, das Studierende durch die vertiefte Auseinandersetzung mit inklusiven Fragestellungen erwerben können. So entsteht eine Nachfrage, die wir an vielen Universitäten noch schmerzlich vermissen.

Ihr Vortrag zeigt: Wo lohnt sich Beharrlichkeit? Welche Weichen müssen wir stellen? Und wie können wir Kraft aus gemeinsamen Erfolgen schöpfen? Ziel ist es, nicht nur zu analysieren, sondern Mut zu machen und konkrete Wege aufzuzeigen.

Anschließend stehen nicht vorbereitete Workshops auf dem Programm, sondern offene Arbeitsrunden: Teilnehmende bringen ihre Anliegen ein, entwickeln eigene Vorhaben, suchen Mitstreiter:innen. Ziel ist es, Pläne zu schmieden, die auch nach der Tagung weitergetragen werden. Der Verein möchte diese Prozesse aktiv begleiten, vernetzen und unterstützen.

Für alle offen – kostenlos und dienstlich anerkannt

Die Teilnahme ist kostenlos. Getränke und ein Imbiss werden bereitgestellt. Die Tagung ist als dem dienstlichen Interesse dienend anerkannt.

Gemeinsam für eine inklusive Zukunft

Ob Lehrkraft, Elternvertretung, Schüler:in, Gewerkschafter:in oder politisch Engagierte:r – alle sind eingeladen, gemeinsam an einer Schule für alle zu arbeiten. Moderiert wird die Veranstaltung von Frieder Bechberger-Derscheidt und Kerstin Pensé.

Anmeldung

Hiermit melde ich mich zu der kostenlosesn FACHTAGUNG — Inklusion ist Menschenrecht! Freitag, 7. November 2025, von 9:00 bis 16:30 Uhr in der Mensa der IGS Anna Seghers in Mainz an.